Teile dies mit einem Freund
LIXOS

Wir schreiben Steingeschichte

Stein ist der älteste Rohstoff unserer Erde, vor Millionen von Jahren von Urgewalten geschaffen. Er ist Zeuge der wunderbaren Entstehungsgeschichte unserer Erde und erstarrte über einen sehr langen Zeitraum. Das Gefüge der Tiefengesteine (Plutonite, Vulkanite, Ganggesteine) ist charakteristisch und besitzt eine vollkristalline Struktur wie zum Beispiel der Granit, Syenit, Gabbro, Basalt oder Dolerit. Je nach Gesteinsart bzw. Erstarrungsort entstanden feinkörnige Dolerite bis hin zu großkristallinen Graniten.

Eines haben alle Tiefengesteine gemeinsam: Sie alle haben eine besonders schöne Materialität, sie sind außergewöhnlich hart und extrem schwer zu bearbeiten.

Ein hohes Maß an Erfahrung im Umgang mit dem Rohstoff und seinem Verhalten in den unterschiedlichen Verarbeitungsschritten sind notwendig, um diese Gesteine nach seinen Wünschen zu formen. In unserer Wertschöpfungskette sind das Jahrtausende alte Handwerk, gelebt von unseren Steinmetzen, und die Hightech Produktionsanlagen von morgen perfekt synchronisiert. In diesem Umfeld definieren wir die Grenzen der Anwendungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten von Stein jeden Tag auf´s Neue.

 
 
 
 
Wir bei LIXOS setzen weltweit neue Maßstäbe in der Fertigung von Natursteinfurnieren und ermöglichen erstmals den Einsatz von Natursteinfurnieren aus Tiefengestein in den unterschiedlichsten Anwendungsgebieten des täglichen Lebensraums.

Auf dem Fußboden eines Jets oder auf der hunderte Meter hohen Steinfassade eines Hochhauses werden unsere LIXOS® Steinfurniere überall dort eingesetzt, wo die Anforderungen an die Qualität und an die Langlebigkeit der Produkte besonders hoch sind. Nicht zuletzt deshalb fertigen wir all unsere Produkte in Deutschland. Mit dem Siegel „Made in Germany“ zählen unsere Steinfurniere zu den Besten auf dem Weltmarkt. Planer, Bauherren und Partner bauen auf dieses Versprechen, schätzen die außerordentliche Qualität unserer Produkte und die LIXOS® Präzision im High End Bereich.

Neues“ und „nie Dagewesenes“ zu planen erfordern Mut und das Vertrauen auf einen Partner wie uns, dessen Schöpfergeist für jede Idee Lösungen entwickeln kann.

LIXOS® – a real stone revolution

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga, _ga_G-LK13NS8D04
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Analyse der Websitenbesuche
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Google Maps
Technischer Name
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Anzeige von Google Maps
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt